Zertifikatslehrgang: Fundraising in Vereinen und NPOs
Für viele Non-Profit-Organisationen ist Fundraising die Grundlage, um die Ziele der Organisation verwirklichen zu können und unabhängiger von den Geldern der öffentlichen Hand zu werden. Die Leistungen der öffentlichen Hand werden immer weniger valorisiert oder gehen sogar zurück. Hingegen steigt die Anzahl der NPOs und damit auch der Wettbewerb um Spendengelder. Um sich auf dem Spendenmarkt zukünftig behaupten zu können, ist eine fundierte Ausbildung in den erfolgversprechendsten Fundraising-Techniken anhand von Best-Practice-Beispielen, die auf den jeweiligen Organisationskontext der Teilnehmenden bezogen werden, für FundraiserInnen und die, die es noch werden wollen, unerlässlich.
Dieser kompakte Zertifikatslehrgang vermittelt im ersten Modul einen Überblick und eine Einführung über die Instrumente des Fundraising, die darauffolgenden Module behandeln vertiefend die wichtigsten Instrumente, um Fundraising auf eine professionelle Basis zu stellen oder dieses weiterzuentwickeln.
Ziel & Zielgruppe
Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt in 5 Modulen kompakt umfassende Kenntnisse über die ertragreichsten Instrumente des Fundraising. Die Teilnehmenden lernen bewährte und moderne Fundraising-Werkzeuge kennen und anwenden. In diesem Lehrgang werden die neuesten Erkenntnisse zu den einzelnen Fundraising-Instrumenten vermittelt und im Organisationskontext veranschaulicht und trainiert, damit die Teilnehmenden einen größtmöglichen Nutzen durch den Besuch des Lehrgangs erzielen können.
Dieser Lehrgang richtet sich an Geschäftsführungen, FundraiserInnen, die ihr Wissen aktualisieren wollen sowie Neueinsteigende im Fundraising.